Winterdienst

Der Winterdienst ist essenziell für die Sicherheit auf Ihrem Grundstück während der kalten Jahreszeit. Unser professionelles Team sorgt dafür, dass Gehwege, Einfahrten,

Parkplätze und Zufahrtswege regelmäßig geräumt werden. Wir entfernen Schnee und Glättebildner wie Salz oder Sand, um Rutschunfälle zu vermeiden. Dabei legen wir

besonderen Wert auf Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit, sodass Sie sich auf einen sicheren Weg bei jedem Wetter verlassen können. Unser Service ist individuell an Ihre

Bedürfnisse angepasst – sei es eine einmalige Schneeräumung oder ein regelmäßiger Winterdienstvertrag. Mit unserem Winterdienst können Sie den Winter sorgenfrei

genießen.

FAQ

Was gehört zum Winterdienst?

Unser Winterdienst umfasst: Räumen von Schnee auf Gehwegen, Zufahrten, Parkplätzen und Eingängen, Streuen von abstumpfenden Mitteln (z. B. Salz oder Splitt)
Kontrolle und Nachstreuen bei Glätte, Einsatzdokumentation für rechtliche Sicherheit

Wann beginnt und endet der Winterdienst?

Die Winterdienstsaison läuft in der Regel von 1. November bis 31. März – je nach Wetterlage auch früher oder länger. Die Einsätze erfolgen gemäß der kommunalen Räum- und Streupflicht.

Für wen ist der Winterdienst gedacht?

Unser Service richtet sich an: Privatpersonen (z. B. Hauseigentümer), Hausverwaltungen & WEGs, Gewerbekunden (Supermärkte, Praxen, Büroflächen)
Kommunen & öffentliche Einrichtungen.

Wie oft wird geräumt oder gestreut

Wir fahren bei Bedarf mehrfach täglich – je nach Wetterlage, Schneefall oder Glätte. Unsere Einsatzleitung überwacht die Wetterbedingungen rund um die Uhr.

Wer haftet bei einem Unfall auf nicht geräumten Flächen?

Ohne Winterdienst haften Grundstückseigentümer selbst. Mit einem professionellen Winterdienst übertragen Sie diese Pflicht auf uns – inklusive Haftpflichtversicherung und rechtssicherer Dokumentation.

Wie schnell sind Sie im Einsatz?

Bei Schneefall oder Glätte beginnen unsere Teams oft schon vor 6 Uhr morgens, damit Ihre Flächen rechtzeitig sicher begehbar sind. Auch spontane Einsätze sind bei Bedarf möglich.

Was kostet der Winterdienst?

Die Kosten richten sich nach Fläche, Zugänglichkeit, Streumittelbedarf und Einsatzhäufigkeit. Wir bieten pauschale Saisonverträge oder Einsatzabrechnung nach Aufwand an. Gern erstellen wir ein individuelles Angebot.

Welche Flächen werden geräumt?

Wir räumen z. B.: Gehwege & Hauseingänge, Ein- & Ausfahrten, Garagenzufahrten, Parkplätze, Ladezonen & Betriebshöfe

Wie kann ich den Winterdienst beauftragen?

Wir verwenden je nach Situation: Tausalz (effektiv bei Schnee & Eis), Splitt oder Sand (in sensiblen Umweltzonen oder bei Bedarf), Auf Wunsch auch salzfreie Alternativen.

Was kostet der Winterdienst?

Ganz einfach – kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular. Wir besichtigen die Fläche (wenn nötig), besprechen Ihre Wünsche und erstellen ein unverbindliches Angebot.

M & W Unkraut ade

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | AGBS

Rechtliches

Geschäftszeiten

Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 8:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 – 17:00 Uhr Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen